Garten-Marketing - Marketing anders gedacht

Marketing anders gedacht

Marketing wie ein Gemüsebeet

Von der Natur kann man immer am Besten lernen – insbesondere von der Kunst des Gärtnerns.

Die Garten-Methode bringt nicht nur zufriedenere Kunden,sondern auch  gesteigertem Umsatz und mehr Erfolg.

Wenn du einen Garten pflegst, weißt du:
Du gießt nicht jeden Giersch.
Du hegst nicht die faule Tomate.
Du reißt das raus, was nicht ordentlich gedeiht und anderen Pflanzen den Platz wegnimmt.

Warum also im Business anders?

Im Prinzip ist es ganz einfach. 

🌱 Deine Kunden sind wie Gemüse

– Manche wachsen schnell, gesund, verlässlich.
– Andere brauchen ewig, nehmen allen Raum ein und liefern nix außer Aufwand.
– Und ein paar davon: schauen gut aus – und fangen innen schon an zu gammeln.

🚩 Du kennst sie eh:

  • Die, die wochenlang kein Feedback geben

  • Die, die plötzlich „nur noch schnell was geändert“ haben wollen

  • Die, die deine Preise für „a bissl viel“ halten

  • Die, die dich bei jedem Atemzug mit „Ich hab da noch eine Idee…“ überrumpeln

Das ist kein Wachstum. Das ist Unkrautbefall! 

🍅 80:20 – und der Rest ist Kompost

Die Wahrheit ist:
20 % deiner Kund:innen bringen dir 80 % deiner Zufriedenheit, deines Umsatzes und deiner Nervenruhe.

Und der Rest? Ist nur mühsam. Verdrängt die „gesunden Pflanzen“ weil sie so viel Zeit in Anspruch nehmen. 
Kann zur Konkurrenz.
Am besten zu einer, die du eh nicht magst.
Sollen die sich mit Extrawünschen, WhatsApp-Sprachnachrichten um 22:30 Uhr und „nur kurz was anpassen“ herumschlagen.

✂️ Du bist keine Kunden-Auffangstation

Du bist Profi.
Du bist nicht für alle da – sondern für die, mit denen du gut arbeiten kannst.
Denn: Wer dauernd auf Unkraut aufpasst, hat keine Zeit für die Pflege der Karotten.

🍀 Fazit:

Pflege dein Unternehmens-Beet.
Halte es sauber.
Ernte, was du säst.
Und nimm ruhig auch mal die Gartenschere zur Hand – mit Stil, aber entschlossen.

PS:
Marketing ist nicht nur Sichtbarkeit.
Marketing ist auch Selektion.
Und du entscheidest, wer in deinen Garten darf – und wer zur Nachbarin weiterwandert.

Manchmal reicht ein bisschen gießen nicht.

Wenn du jemanden suchst, der Unkraut auch als solches erkennt – und dir hilft, dein Business sauber aufzustellen, ohne Esoterik und ohne Geschwurbel:

👉 Meld dich bei mir. Ich bring das in Form – ohne Blabla.

Nach oben scrollen